ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes und
spezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppe
setzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zum
Prototypen und der Produktion in Kleinserien um.
IHRE AUFGABEN
-
Du übernimmst die Verantwortung für die Durchführung und Bewertung strukturmechanischer Crashlastfälle in der Gesamtfahrzeugentwicklung.
-
Dein Fokus liegt dabei auf der virtuellen Auslegung von Front- und Heckcrashszenarien.
-
Du leitest internationale Projekte und arbeitest eng mit einem motivierten Team aus erfahrenen und jungen Berechnungsingenieur:innen zusammen.
-
Du stellst die Qualität von Simulationsmodellen und -analysen sicher – insbesondere mit LS-DYNA oder Pamcrash.
-
Die Ergebnisse präsentierst Du regelmäßig beim Kunden und entwickelst fundierte Optimierungsvorschläge zur Zielerreichung.
IHR PROFIL
-
Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
-
Fundierte Kenntnisse in der passiven Fahrzeugsicherheit sowie ein gutes Verständnis für internationale Gesetzesvorgaben und Verbraucherschutzanforderungen.
-
Mehrjährige praktische Erfahrung mit virtueller Fahrzeugentwicklung, insbesondere FEM-Simulation und CAE-Tools.
-
Idealerweise bringst Du Erfahrung im Projektmanagement im Automotive-Umfeld mit.
-
Du bist kommunikationsstark, teamorientiert und arbeitest eigenverantwortlich und lösungsorientiert.
IHRE BENEFITS
- Spannende Projekte
- Flexible Zeiteinteilung
- Betriebliche Altersvorsorge
- ARRK Engineering Akademie
- Mitarbeiter-Events
- Gestaltungsfreiraum
KONTAKT
Tetyana Stavniychuk-Michala