Print / save as PDF

Werkstudent / Praktikant Sensor Integration im Bereich ADAS

STANDORT
Munich
GESELLSCHAFT
ARRK Engineering GmbH
VERTRAGSART
Teilzeit
Arbeitsform
Hybride

WAS SIE ERWARTET

Wir bieten dir die spannende Möglichkeit, Teil unseres hochmotivierten und interdisziplinären Teams im Bereich ADAS & Automated Driving zu werden. Aktuell suchen wir einen engagierten Studierenden, der uns bei der Integration modernster ADAS/AD-Sensorik-Komponenten unterstützt. Deine Aufgabe wird es sein, maßgeblich zur Integration dieser Komponenten sowie zu den entwicklungsbegleitenden Tests beizutragen.

IHRE AUFGABEN

 

IHR PROFIL

  • Unterstützung bei der Integration verschiedener Sensorsysteme (z. B. Radar, Lidar, Kameras) ins Fahrzeug
  • Durchführung von entwicklungsbegleitenden Tests, um die Anforderungen an Funktionalität und Leistung der Sensoren zu überprüfen
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Testinfrastruktur für den Komponententest
  • Erstellung und Ausführung von Testplänen, Testfällen und Testskripten
  • Analyse und Auswertung der Testergebnisse sowie Erstellung von detaillierten Berichten
  • Einsatzort ist München Unterschleißheim
 
  • Eingeschriebener Studierender der Fachrichtung Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Mechatronik oder einem verwandten technischen Studiengang
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich ADAS und automatisiertes Fahren
  • Interesse an Integrationstechnologien und -methoden sowie Sensoren für die Umfelderkennung
  • Erfahrung mit entwicklungsbegleitenden Tests und Testautomatisierung ist von Vorteil aber nicht Voraussetzung
  • Programmierkenntnisse in Python oder einer ähnlichen Sprache sind wünschenswert
  • Gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

WAS SIE ERWARTET

Wir bieten dir die spannende Möglichkeit, Teil unseres hochmotivierten und interdisziplinären Teams im Bereich ADAS & Automated Driving zu werden. Aktuell suchen wir einen engagierten Studierenden, der uns bei der Integration modernster ADAS/AD-Sensorik-Komponenten unterstützt. Deine Aufgabe wird es sein, maßgeblich zur Integration dieser Komponenten sowie zu den entwicklungsbegleitenden Tests beizutragen.

IHRE AUFGABEN

  • Unterstützung bei der Integration verschiedener Sensorsysteme (z. B. Radar, Lidar, Kameras) ins Fahrzeug
  • Durchführung von entwicklungsbegleitenden Tests, um die Anforderungen an Funktionalität und Leistung der Sensoren zu überprüfen
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Testinfrastruktur für den Komponententest
  • Erstellung und Ausführung von Testplänen, Testfällen und Testskripten
  • Analyse und Auswertung der Testergebnisse sowie Erstellung von detaillierten Berichten
  • Einsatzort ist München Unterschleißheim

IHR PROFIL

  • Eingeschriebener Studierender der Fachrichtung Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Mechatronik oder einem verwandten technischen Studiengang
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich ADAS und automatisiertes Fahren
  • Interesse an Integrationstechnologien und -methoden sowie Sensoren für die Umfelderkennung
  • Erfahrung mit entwicklungsbegleitenden Tests und Testautomatisierung ist von Vorteil aber nicht Voraussetzung
  • Programmierkenntnisse in Python oder einer ähnlichen Sprache sind wünschenswert
  • Gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

IHRE BENEFITS

 Spannende Projekte 
 Flexible Zeiteinteilung 
 Sport- und Wellnessangebote 
 Bezuschusste Kantine 
 Angenehmes Betriebsklima 
 Studenten-
bindungs-
programm 
 Spannende Projekte 
 Flexible Zeiteinteilung 
 Sport- und Wellnessangebote 
 Bezuschusste Kantine 
 Angenehmes Betriebsklima 
 Studenten-
bindungs-
programm 

KONTAKT

Petra Wichmann

 
ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes und spezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppe setzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zum Prototypen und der Produktion in Kleinserien um.
Aus Gründen der Vereinfachung wird in dieser Stellenausschreibung ausschließlich die männliche Form verwendet. Es sind jedoch stets Personen jeden Geschlechts und jeglicher Orientierung gleichermaßen gemeint.

Unser Stellenangebot richtet sich gleichermaßen an Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte.

KONTAKT

Petra Wichmann


ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes und spezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppe setzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zum Prototypen und der Produktion in Kleinserien um.

Aus Gründen der Vereinfachung wird in dieser Stellenausschreibung ausschließlich die männliche Form verwendet. Es sind jedoch stets Personen jeden Geschlechts und jeglicher Orientierung gleichermaßen gemeint.

Unser Stellenangebot richtet sich gleichermaßen an Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte.