Print / save as PDF

Senior Engineer Hochvoltspeicherentwicklung (m/w/d)

STANDORT
Munich
GESELLSCHAFT
ARRK Engineering GmbH
VERTRAGSART
Vollzeit
BEGINN
ab sofort

IHRE AUFGABEN

 

IHR PROFIL

  • Konzeptionelle Auslegung und funktionale Entwicklung von Hochvoltspeicherkomponenten hinsichtlich Steifigkeit, Festigkeit, Lebensdauer und Betriebsfestigkeit 
  • Fachliche und organisatorische Leitung von internationalen Entwicklungsprojekten im HVS-Umfeld inkl. einer selbständigen Kommunikation mit Kunden und Lieferanten sowie des Projektcontrollings
  • Selbständige Lösung von Problemstellungen und eigenständiges Vorantreiben von Entwicklungsthemen
  • Selbständige Bearbeitung von Optimierungs- und Automatisierungsthemen
  • Unterstützung der Führungskräfte bei der Akquise neuer Projekte im Bereich der Hochvoltspeicherentwicklung, deren Planung, Organisation und Risikobewertung
  • Erarbeitung von Optimierungsmethoden für die Simulation von Hochvoltspeicherkomponenten unter Berücksichtigung von Effizienz und Qualität
  • Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen gegenüber internen und externen Stakeholdern
  • Steuerung von Aufgaben und Mentoring von Mitarbeitern unter Einhaltung der Termin- und Budgetvorgaben
 
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit nationalen und internationalen Kunden im Hochvoltspeicherumfeld, Kenntnisse der speziellen Anforderungen und Kundenwünsche
  • Fundierte Kenntnisse über die Komponentenentwicklung sowie die dazu benötigten gängigen Simulations- und Entwicklungstools (z.B. LSDyna, Nastran, Abaqus)
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Programmierung
  • Internes Netzwerk mit Projektverantwortlichen aus verschiedenen Bereichen
  • Selbstständiger, eigenverantwortlicher Arbeitsstil und hohe Eigeninitiative
  • Souveränes und kompetentes Auftreten sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse

IHRE AUFGABEN

  • Konzeptionelle Auslegung und funktionale Entwicklung von Hochvoltspeicherkomponenten hinsichtlich Steifigkeit, Festigkeit, Lebensdauer und Betriebsfestigkeit 
  • Fachliche und organisatorische Leitung von internationalen Entwicklungsprojekten im HVS-Umfeld inkl. einer selbständigen Kommunikation mit Kunden und Lieferanten sowie des Projektcontrollings
  • Selbständige Lösung von Problemstellungen und eigenständiges Vorantreiben von Entwicklungsthemen
  • Selbständige Bearbeitung von Optimierungs- und Automatisierungsthemen
  • Unterstützung der Führungskräfte bei der Akquise neuer Projekte im Bereich der Hochvoltspeicherentwicklung, deren Planung, Organisation und Risikobewertung
  • Erarbeitung von Optimierungsmethoden für die Simulation von Hochvoltspeicherkomponenten unter Berücksichtigung von Effizienz und Qualität
  • Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen gegenüber internen und externen Stakeholdern
  • Steuerung von Aufgaben und Mentoring von Mitarbeitern unter Einhaltung der Termin- und Budgetvorgaben

IHR PROFIL

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit nationalen und internationalen Kunden im Hochvoltspeicherumfeld, Kenntnisse der speziellen Anforderungen und Kundenwünsche
  • Fundierte Kenntnisse über die Komponentenentwicklung sowie die dazu benötigten gängigen Simulations- und Entwicklungstools (z.B. LSDyna, Nastran, Abaqus)
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Programmierung
  • Internes Netzwerk mit Projektverantwortlichen aus verschiedenen Bereichen
  • Selbstständiger, eigenverantwortlicher Arbeitsstil und hohe Eigeninitiative
  • Souveränes und kompetentes Auftreten sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse

IHRE BENEFITS

  •  Spannende Projekte 
  •  Flexible Zeiteinteilung 
  •  Betriebliche Altersvorsorge 
  •  Mitarbeiter-Events 
  •  Sport- und Wellnessangebote 
  •  Bezuschusste Kantine 

KONTAKT

Tetyana Stavniychuk-Michala


ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes und spezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppe setzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zum Prototypen und der Produktion in Kleinserien um.

IHRE BENEFITS

 Spannende Projekte 
 Flexible Zeiteinteilung 
 Betriebliche Altersvorsorge 
 Mitarbeiter-Events 
 Sport- und Wellnessangebote 
 Bezuschusste Kantine 
 Spannende Projekte 
 Flexible Zeiteinteilung 
 Betriebliche Altersvorsorge 
 Mitarbeiter-Events 
 Sport- und Wellnessangebote 
 Bezuschusste Kantine 

KONTAKT

Tetyana Stavniychuk-Michala

 
ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes und spezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppe setzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zum Prototypen und der Produktion in Kleinserien um.

KONTAKT

Tetyana Stavniychuk-Michala


ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes und spezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppe setzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zum Prototypen und der Produktion in Kleinserien um.